Eine amüsante Geschichte über Fremdsein, Neugierde und Freundschaft
für alle ab 5 Jahren / Kindergarten bis 2. Klasse
Eine amüsante Geschichte über Fremdsein, Neugierde und Freundschaft
für alle ab 5 Jahren / Kindergarten bis 2. Klasse
Der Tanzbär Joscho kommt aus dem Osten, die Wanderratte Céline aus dem Westen. Irgendwo dazwischen stolpern sie übereinander. Und schon geht’s los. Wer war zuerst? Wie sieht der Andere aus? Was frisst sie? Was will er hier? Woher kommt sie? Wieso riecht er ganz anders?
Céline ist eine liebenswürdige Quasseltante. Sie ist unordentlich, positiv denkend und verfressen. Bei einer Haussprengung in Paris verlor sie ihre engste Familie. Auf ihrem Weg Richtung Wolga, um übrig gebliebene Verwandte zu finden, trifft sie auf Joscho. Dieser wurde als junger Bär gefangen genommen, bekam einen Nasenring verpasst und musste als Tanzbär sein Leben fristen. Es gelang ihm jedoch zu fliehen. Joscho ist ein Einzelgänger, wortkarg und brummig. Als die quirlige Céline auftaucht, nimmt die Geschichte einen neuen Verlauf.
«Wer bist du denn?»erzählt von zwei Figuren, für die das Anderssein eine Bereicherung ist und die trotz erster Vorurteile zu Freunden werden. Das Stück entstand aus Improvisationen mit Agnes Caduff und Simon Gisler unter Anleitung des Regisseurs Roland Lötscher und der Mitarbeit von Daniel Badraun.
Spiel: Agnes Caduff, Simon Gisler
Regie: Roland Lötscher
Sprache: Schweizerdeutsch
Dauer: ca. 55 Minuten
14.- pro Person (Thurgauer Schulen werden vom Kulturamt finanziell unterstützt)
Theaterhaus Thurgau, Weinfelden:
Mo 9. Februar 2026, 10.15 Uhr
Mo 9. Februar 2026, 13.45 Uhr
Di 10. Februar 2026, 10.15 Uhr
Di 10. Februar 2026, 14.00 Uhr*
Mi 11. Februar 2026, 10.15 Uhr
Do 12. Februar 2026, 10.15 Uhr
Fr 13. Februar 2026, 10.15 Uhr
Fr 13. Februar 2026, 14.15 Uhr*
* Optionale Daten: diese finden statt, falls die anderen ausgebucht sind
Anmeldeschluss: 1 Monat vor der Vorstellung